Die CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG:
Kleiner Einsatz – großer Nutzen – seit 2001!
Die CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG aus Drochtersen/LK Stade wurde im Jahre 2001 gegründet, versteht sich als traditionelle Form der Genossenschaft und bündelt Kernkompetenzen, fungiert als große Vorteilsgemeinschaft für ihre Mitglieder.
Durch Kooperation mit vielen Handelspartnern bietet CO.NET z. B. Rabatte und Gutschriften für Einkäufe bei unseren Partnern. Mit dem DiRa-System steht dafür ein eigenes und leistungsfähiges Zahlungs- und Rabattsystem zur Verfügung. Die CO.NET-MasterCard mit vielen Vorteilen steht dabei allen Mitgliedern kostenfrei zur Verfügung.
Die Geschäftsanteile werden in Sachwerten angelegt.
Weitere Geschäftsfelder sind überregional entwickelte Kartenkonzepte, strategische Allianzen und Kartenkonzepte für mittelständische und Großunternehmen. CO.NET erarbeitet zudem individuelle Kundenbindungskonzepte für Unternehmen, Online-shop-Systeme, Vorteilspartner-Konzepte und vieles mehr.
Als Verbrauchergenossenschaft ist CO.NET eine traditionelle Unternehmensform, die ausschließlich dem Vorteil ihrer einzelnen Mitglieder dient – primär durch die Bereitstellung von Einkaufsvorteile und sekundär das erwirtschaften einer genossenschaftlichen Ausschüttung auf die Geschäftsanteile ihrer Mitglieder.
Das Video der Erfolgsgeschichte:
anchor
Erfolgsmodell Genossenschaft
Was ist das Besondere an Genossenschaften? Schon im Mittelalter wurden Gemeinschaften gegründet um die Lebensumstände der Gemeinschaft mit vereinten Kräften zu verbessern oder große Aufgaben zusammen zu meistern. Die Mitglieder einer Genossenschaft beteiligen sich nach ihren Möglichkeiten mit einem oder mehreren Geschäftsanteilen, die Summe dieser Teile macht es möglich, gemeinsam Ziele zu erreichen, die für einen Einzelnen undenkbar sind. Oft aus der Not gegründet, haben sich weltweit viele Genossenschaften erfolgreich und nutzbringend für Ihre Mitglieder zu großen Organisationen entwickelt. So unterschiedlich ihre Ziele auch sind, das Grundprinzip ist immer dasselbe: Gemeinsam sind wir stark!
Seither haben sich viele Menschen für viele unterschiedliche Ziele zu Genossenschaften zusammengetan, jedoch folgen alle Genossenschaften gemeinsam einem einfachen Grundsatz – die wirtschaftliche Förderung ihrer Mitglieder. Diese „oberste Leitmaxime“ ist im Genossenschaftsgesetz verankert und somit Basis jeder Genossenschaft.
Die CO.NET Broschüre als PDF:

Die juristische Basis dafür bildet in Deutschland die Rechtsform der eG, der eingetragenen Genossenschaft. Strenge Auflagen, regelmäßige Kontrollen und Prüfungen der Geschäftsprozesse durch unabhängige Instanzen sorgen dabei für Transparenz und Sicherheit für die Geschäftsanteile der Mitglieder. Dabei zeichnet die Genossenschaften ihr aktives Mitbestimmungsprinzip aus. Jedes Vollmitglied hat eine Stimme, unabhängig von der Anzahl der Geschäftsanteile. Somit hat die Stimme eines jeden Mitglieds gleich viel Gewicht.
Ein überzeugendes Modell: in Deutschland gibt es derzeit ca. fünfmal so viele Genossenschaftsmitglieder wie Aktionäre. Auch die Vereinten Nationen haben die Rolle der Genossenschaften für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung erkannt und für 2012 das Internationale Jahr der Genossenschaften ausgerufen.
anchor
Was ist CO.NET?
Die CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG ist eine Konsumgenossenschaft. CO.NET wurde im Jahr 2001 von Herrn Thomas Limberg, Herrn Dr. Jörg Wild, Herrn Gerhard Köhnholdt und vier weiteren Gründungsmitgliedern gegründet und setzt sich seitdem mit großem Erfolg für ihre Mitglieder ein. Ziel ist es, unseren Mitgliedern durch Kooperation mit vielen Handelspartnern viele Vorteile im Alltag zu verschaffen. Dies sind z.B. Rabatte und Gutschriften für Einkäufe bei unseren Partnern. Die Geschäftsanteile werden in Sachwerten angelegt.
Wie funktioniert’s? – Das CO.NET Prinzip
Sie werden Anteilseigner und damit Mitglied bei CO.NET. Sie erhalten auf Wunsch unsere exklusive CO.NET MasterCard® gebührenfrei. Damit können Sie bei unseren Vor-Ort-Partnern bares Geld sparen. Darüber hinaus können Sie über unser Shopping-Portal auch bei unseren Online-Partnern richtig Geld sparen. Gleichzeitig werden Ihre Geschäftsanteile in der Genossenschaft eingesetzt. Hier arbeiten Ihre Geschäftsanteile in verschiedenen Geschäftsbereichen für die Mitgliedergemeinschaft. Die Geschäftsbereiche der Genossenschaft sind breit aufgestellt und kombinieren abgesicherte Sachwerte mit planbaren Einnahmefeldern.
Eine Vollmitgliedschaft ist dabei schon ab 4 Geschäftsanteilen (á 500,- €) möglich. Die Haltezeit beträgt mindestens 5 Jahre. Die Kosten der Einmalbeteiligung liegen bei einmalig 10% der Beteiligungssumme, maximal aber 1.000,- €.
Das Erklärvideo:
Die fünf Säulen der CO.NET Group sind:
- Lizenzleistungen für Internetportale
- Bereitstellung von Kundenkarten-Systemen
- Anlagen in Ferienimmobilien
- CO.NET MasterCard®
- EBICS-basierende Autorisierungsserver
Unsere Strategie ist auf eine solide Basis mit gesundem Wachstum ausgerichtet. Wir handeln dabei vorausschauend und transparent, denn schließlich geht es um Ihre Geschäftsanteile. Ein kompetentes Team aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten unterstützt uns und eine jährliche unabhängige Prüfung garantiert Transparenz und Erfolgsnachweise. In den letzten Jahren konnten wir mit diesem Modell bemerkenswerte genossenschaftliche Ausschüttungen für unsere Mitglieder erwirtschaften. So arbeiten Ihre Geschäftsanteile für Sie und nicht für andere!
anchor
Prävention
Wir möchten für die Geschäftsanteile unserer Mitglieder mögliche Risiken auf ein Minimum reduzieren. Schließlich sind es Ihre Geschäftsanteile, mit denen wir verantwortungsvoll für Sie wirtschaften. Der Begriff Prävention ist bekannt aus dem Bereich der Gesundheit. Prävention bedeutet Risiken vorzubeugen und den Menschen zu schützen, bevor Folgen von falschem Handeln ihren Tribut fordern. Die Bestrebungen von CO.NET haben zum Ziel, das Fördervermögen der Mitglieder zu schützen. Viele der klassischen Wege versagen heute. Es ist an der Zeit, alternative und neue Wege zu gehen. Die CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG schafft einfache und klare Möglichkeiten, primär zum Sparen und sekundär zur Eigenkapitalbildung. Die wirtschaftliche Förderung als GEMEINSCHAFT erhöht die Sicherheit für ALLE und Erträge können so optimiert werden, wie es sonst nur für einige wenige möglich ist.
Risiken vorbeugen – Sicherheit geht vor!
Die CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG gewährleistet gemeinsam mit seinen Versicherungspartnern einen umfassenden Schutz. Darin ist neben der Vertrauensschadenversicherung auch eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für den Vorstand und Aufsichtsrat enthalten.
Durch die Kombination der Policen sind von Veruntreuung bis zur Fehlentscheidung der Vorstände und Aufsichtsräte auch weitere Sonderrisiken versichert, darunter z.B. Vertragsstrafen, Reputationsschaden, Risiken wie Raub, Diebstahl, Fälschung, Hacking einschl. Phishing, Pharming und Spyware, Fehlhandlungen aller Mitarbeiter inkl. Fremdpersonal, die für CO.NET tätig sind.
Rundum ein wasserdichtes Schutzpaket.
anchor
Gemeinsam stark, gemeinsam erfolgreich: Das CO.NET Group Team
Eine Genossenschaft ist Vertrauenssache. Ideen und Ziele zum Wohle der Gemeinschaft zu entwickeln und in tragfähige Konzepte zu verwandeln ist ihre Aufgabe. Aus der CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG ist inzwischen ein Netzwerk erfolgreicher Unternehmen entstanden. Die CO.NET Group, ein Netzwerkverbund, in der die unterschiedlichen Einzelunternehmen gemeinsam agieren. Dazu gehört die bereits seit 2001 erfolgreiche CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG sowie die CO.NET Group AG mit Spezialisierung auf die Bereiche Programmierung und Zahlungsverkehrslösungen. Ebenso im Verbund sind die Medienunternehmen EL AVISO und die KASTAT Werbeagentur sowie das Tourismus-Unternehmen CO.NET Holiday.
CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG
Vorstand:

Vorstandsvorsitzender
Gründer und Vorstand

Vorstandsmitglied
Aufsichtsrat

Aufsichtsratsvorsitzender

Aufsichtsratsmitglied
Datenschutzkoordinator, Sicherheitsbeauftragter

Aufsichtsratsmitglied
Werbetexter KAH, DTP-Grafiker
Vertriebsvorstand

Vertriebsleitung und
Vertriebsvorstand Deutschland

Vertriebsvorstand Deutschland

Vertriebsvorstand Polen
Verwaltung

Verwaltung CO.NET Holiday

Leitung Verwaltung /Ausbilderin

Schulungs und Ausbildungsleitung

Verwaltung

Verwaltung
Buchhaltung

Buchhaltung, Steuerfachangestellte

Buchhaltung

Buchhaltung,
Kaufmann für Büromanagement

Buchhaltung, Steuerfachangestellte

Buchhaltung
Marketing / Werbung

Aufsichtsratsmitglied
Werbetexter KAH, DTP-Grafiker
CO.NET Business Center – Capdepera/Mallorca

CO.NET Holiday

Herausgeber El AVISO

KASTAT
CO.NET Group AG
Vorstand

CEO CO.NET Group AG

CIO CO.NET Group AG
Staatlich geprüfter Techniker für Informationstechnik
IT

CTO CO.NET Group AG
Staatlich geprüfter Techniker für Informationstechnik

IT, Senior Developer

IT, Senior Developer

IT, Junior Developer

IT, Developer Frontend
Banking

Cash & Payment Manager

Kartensysteme,
Key Account Manager Cards

Kartensysteme,
Key Account Manager
Verwaltung

CO.NET Group AG Assistenz der Geschäftsführung

Kauffrau für Büromanagement